top of page
Logo_Hakoah_Druck.png

Knappe Niederlage zum Jahresabschluss

Der FC Hakoah zeigt in der letzten Partie der Herbstrunde 2025 viel Moral und kommt gegen FC Buchs-Dällikon 2 nach einem 0:3-Rückstand noch bis auf 2:3 heran; der Ausgleichstreffer wollte jedoch nicht mehr gelingen.

 

Die bei widerwärtigen äusseren Bedingungen ausgetragene Partie auf der Buchlern sah in der ersten Phase zwei Teams auf Augenhöhe, die sich grossteils gegenseitig neutralisierten. Lanciert wurde die Begegnung in der 25. Minute, als die Gäste mit einem Handspenalty den Führungstreffer erzielen konnten. Die Hakoahner benötigten etwas Zeit, um sich von diesem Rückschlag zu erholen. Bis es soweit war, waren eine Viertelstunde vergangen und bereits zwei weitere Gegentore im Hakoah-Tor gelandet. Es war dann Shiloh Blaauw, der dank eines Nachsetzens Gilles Gassers vier Minuten vor der Pause im gegnerischen Strafraum in Ballbesitz kam und das Runde mit einem satten Schuss ins Eckige hämmerte.

 

In der zweiten Spielhälfte war Hakoah über weite Strecken die aktivere Mannschaft, insbesondere nachdem Shiloh bereits nach zehn Minuten per Penalty – Gilles war im Furttaler Strafraum gelegt worden – den 2:3-Anschlussttreffer besorgt hatte. Leider blieben wirklich gefährliche Chancen im weiteren Verlauf Mangelware. Die beste bot sich den Hakoahnern beim letzten Anrennen in der Nachspielzeit, doch fehlten letztlich die berühmten Zentimeter, um wenigstens noch einen Punkt aus der Partie mitzunehmen.

 

Der FC Hakoah schliesst damit die Herbstrunde 2025 in der 5.-Liga-Gruppe 3 mit sieben Zählern auf dem achten Rang ab.

 

FC Hakoah: 1 Elior Goldberger (ab 46. Min. 12 Abraham Levy, 4 Alon Landmann, 7 Ariel Bloch, 9 Amiel Kin, 11 Jérôme van Gelder, 15 Mick Ganser, 16 Shiloh Blaauw, 20 Pascal Hegglin, 21 Matthias Rom, 34 Yaron Korn, 93 Vasco Rasi. – 5 Yehudah Gol, 8 Liron Blumberg, 10 Anthony Wurmser, 22 Gilles Gasser. – Coach: Ethan Messinger.


Kommentare


pfeil.gif
pfeil.gif
pfeil.gif
bottom of page