top of page
Logo_Hakoah_Druck.png

Junioren Da mit dem zweiten Sweep in Serie

Nachdem man bereits in der Herbstrunde 2025 sämtliche Ligaspiele hatte gewinnen können, haben die Da-Junioren des FC Hakoah dieses Kunststück in der Frühlingsrunde 2025 auch eine Stufe höher in der 1. Stärkeklasse zustandegebracht. Die Mannschaft schliesst die Saison mit einem 7:4-Heimsieg im Nachtragsspiel gegen den FC Oerlikon/Polizei b und somit einem Rekord von neun Siegen in ebenso vielen Partien ab.

 

Das Skore eröffnete gleich zu Beginn Ben mit einem überraschenden Abschluss mit dem linken Fuss aus der Drehung. Sein Bruder Shai verwandelte dann in der 14. Minute einen Handselfmeter souverän. In der 20. Minute lieferte Leon eine Probe seines Talents in Form eines Sololaufs durch den gegnerischen Strafraum, notabene mit erfolgreichem Abschluss. In der 25. Minute gelang Yair eine Massflanke von rechts auf den Kopf von Gili, der ins lange Eck verlängerte. In der 35. Minute war es dann Noey, der bei einem Abschluss am schnellsten reagierte und den Nachschuss versenkte. In der 62. Minute war wiederum die Hakoah-typische Beharrlichkeit ausschlaggebend für Treffer Nummer sechs, als nach einem der vielen guten Dribblings von Raphael auf der linken Seite ein Abpraller zum zentral stehenden Mio gelangte, der nur noch einzuschieben brauchte. In der Schlussminute und nach einem erneuten Vorstoss Raphaels gelang der Ball an der Strafraumgrenze zu Yair, der mit einem satten Flachschuss das Gesamtskore auf 7:4 stellte.

 

So erfreulich diese Saison abgeschlossen werden konnte, so lag an diesem Sonntag auch etwas Wehmut in der warmen Sommerluft. Wegen des fortschreitenden Alters der Spieler wird das erfolgreiche Trainer-Team-Gespann auf die Saison 2025/26 hin getrennt; die Jungs werden grossteils den Hauptstamm des neuen C-Junioren-Teams des FC Hakoah bilden. Coach Etan Günzburger, dem die Rührung sichtlich ins Gesicht geschrieben stand, nachdem ihm die Jungs und deren Eltern nach der Partie einen Meisterpokal überreicht hatten: „Wir haben in zweieinhalb Jahren viel Spass gehabt, viel gelernt, uns physisch wie spielerisch zu einem brandgefährlichen Gegner gewandelt und waren nach einem zweiten Platz dreimal die beste Mannschaft unserer Gruppe, über die drei Kategorien der 3. bis 1. Stärkeklasse verteilt. Es war mir eine Ehre und eine Herzensangelegenheit, das Team zu führen und zu begleiten. Ich möchte mich bei den Spielern für ihre Treue, ihre Zuneigung, ihren Einsatz und den Teamgeist, den wir in dieser Zeit gebildet haben, bedanken. Mit gutem Gewissen und vielen positiven Erinnerungen kann ich diese tolle Gruppe dem neuen C-Trainerstab übergeben. Geht und rockt die C-Liga!!!“


Comments


pfeil.gif
pfeil.gif
pfeil.gif
bottom of page