top of page
Logo_Hakoah_Druck.png

Hakoah brilliert im Auftaktspiel 2025

Das ist doch mal ein Statement: Gleich mit 9:2 bezwingt der FC Hakoah in der ersten Partie der diesjährigen Frühjahrsrunde die zweite Mannschaft des FC Glattal Dübendorf. Das Resultat war auch in dieser Höhe in Ordnung, denn die Hakoahner hatten die Partie eigentlich jederzeit im Griff und waren vor allem offensiv um einiges kreativer als die Gäste.

 

Es dauerte nur gerade knapp zehn Spielminuten, da war der erste Hakoah-Treffer 2025 im gegnerischen Netz gelandet. Der nicht zum ersten Mal von Shiloh Blaauw auf der linken Seite lancierte Dauersprinter Noah Vella spielte den Pass quer ins Strafraumzentrum, wo Gilles Gasser zur Stelle war, den Score zu eröffnen. Dieses 1:0 war eigentlich bereits zu dieser frühen Phase überfällig, denn zuvor waren bereits Noah Vella und der neue Teamcaptain Pascal Hegglin nur knapp am gegnerischen Goalie gescheitert. Nur sechs Minuten nach dem Führungstor setzte sich Shiloh im Glattaler Strafraum auf ein hohes, langes Zuspiel gegen zwei Gegenspieler durch und erhöhte auf 2:0. Hakoah hielt den Druck weiter aufrecht: Pascal setzte den Ball an den Pfosten und Noah Vella zwang Glattals Goalie zu einer weiteren Parade, bevor Namensvetter Noah Müller nach einer guten halben Stunde, obwohl eng von einem Gegenspieler flankiert, den Ball am Keeper vorbei zum 3:0 ins Netz schieben konnte. Nur eine Zeigerumdrehung später stellte das halbe Gästeteam bei einem Hakoah-Vorstoss in Erwartung eines Offsidepfiffs sein Spiel ein, während Pascal unbeirrt konsequent den Abschluss suchte und auf 4:0 erhöhte. Doch damit nicht genug: Noch vor der Pause hämmerte Mischa Külling den Ball trocken ins Glattaler Netz, nachdem ihm dieser im Nachgang zu einem Freistoss nahe der Stramraumgrenze etwas glücklich vor die Füsse gefallen war. Die Dübendorfer ihrerseits brachten bis zum Pausenpfiff gerade mal drei Bälle Richtung Hakoah-Gehäuse, wobei keiner dieser Abschlussversuche Goalie Elior Goldberger vor ausserordentliche Herausforderungen stellte.

 

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit bestimmte Hakoah das Geschehen auf dem Platz, jedoch mit nicht mehr ganz so konsequentem Zug nach vorn. Ein Fehler des Glattaler Keepers ermöglichte es Pascal dann aber doch, seinen zweiten Treffer des Tages zu verbuchen. In der Folge agierte man in der eigenen Verteidigung etwas gar zu leger und ermöglichte es dem Gegner dadurch, innerhalb von sechs Minuten auf 2:6 zu verkürzen. Dieser kurzen Baisse setzte Gilles mit einem Pfostenschuss ein Ende, bevor dann Schmulik Goldberger auf einen tollen Querpass des sehenswert von Liron Blumberg lancierten Noah Müller, sowie in weiterer Folge Shiloh und Gilles mit ihren jeweils zweiten Treffern in diesem Spiel für das klare 9:2-Schussresultat besorgt waren.

 

FC Hakoah: 1 Elior Goldberger (ab 46. 12 Abraham Levy), Joël Wildmann, Noah Vellla, Max Guggenheim, 11 Noah Müller, 15 Mischa Külling, 16 Shiloh Blaauw, 20 Pascal Hegglin, 21 Matthias Rom, 22 Gilles Gasser, 23 Elias Sztutwojner. – 10 Anthony Wurmser, 17 Liron Blumberg, 18 Samuel Goldberger. – Coach: Ethan Messinger.


Comments


pfeil.gif
pfeil.gif
pfeil.gif
bottom of page