Hakoah bezwingt Inter Club Zurigo 2 mit 5:1
- Philipp Wyss
- 6. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Okt.
Nach drei Niederlagen in Serie gelingt dem FC Hakoah auf dem Juchhof ein grosses Aufbäumen. Gleich mit 5:1 gewinnen unsere Jungs die Partie gegen die Reserven des Inter Club Zurigo und feiern damit in der sechsten Meisterschaftsrunde den zweiten Saisonsieg. Genauso wie erfreulich wie der Sieg war bei dieser Partie der erstmalige Auftritt von Jérôme van Gelder und Alon Frenkel und damit bereits der Hakoahner Nachwuchsgewächse drei und vier in dieser Saison im sich damit stetig verjüngenden Fanionteam.
Grundsätzlich hätte jedem einzelnen Beteiligten beider Teams schon vor Anpfiff der Partie ein Pokal überreicht gehört, weil er sich an diesem Sonntagnachmittag freiwillig auf dem Spielfeld KR2 des Juchhofs 1 einfand, um bei mehr als garstigen Wetterbedingungen ein Fussballspiel zu bestreiten. Nun denn, mehr als das Heimteam für diesen Einsatz belohnten sich die Hakoahner, deren Darbietung in der ersten Halbzeit sogar die Sonne kurzzeitig am Altstettner Himmel lachen liess. 4:0 lautete das Resultat zur Pause zugunsten der Gäste, und es war auch in dieser Höhe verdient. Hakoah hatte bereits früh die eine und andere gute Chance verzeichnet gehabt, als bei einem Corner von Jon Redzepi in der 21. Minute Hakoahs Kopfballungeheuer Max Guggenheim und Shiloh Blaauw zwar am Ball vorbeiflogen, dieser dann aber vom Bein des beim entfernten Pfosten platzierten Inter-Verteidigers ins eigene Tor abprallte. Nun war die Partie so richtig lanciert. Vier Zeigerumdrehungen später stand es bereits 3:0: Erst schloss Alon Landmann einen beeindruckenden Sololauf mit einem solch satten Schuss ab, dass der Ball von den Fäusten des Keepers des Inter-Clubs direkt in den Netzhimmel flog. Nur kurz darauf setzte sich Ariel Bloch an der linken Seitenlinie gekonnt durch und liess dem Goalie mit einem wundervollen Schlenzer keine Chance. In Minute 35 entschied der mit einigem Rückstand gestartete Shiloh Blaauw ein Laufduell gegen einen Inter-Verteidiger für sich und schob den Ball dann auch noch souverän am Keeper vorbei über die Linie.
Die Interisti, die in den ersten 45 Minuten schlicht nicht stattgefunden hatten, konnten in Durchgang zwei zumindest etwas nachlegen. Auch Hakoah-Keeper Avi Levy, der bislang eigentlich nichts zu tun hatte, als die wegen des starken Windes bisweilen bissige Kälte auszuhalten, bekam nun etwas Arbeit und konnte sich beweisen, einmal auch mit Hilfe der Querlatte. In der 64. Minute allerdings agierten die Hakoahner im eigenen Strafraum in Erwartung eines Foulpfiffs zu ihren Gunsten etwas gar fahrlässig; das Heimteam nahm das Geschenk dankend an und verkürzte auf 1:4. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein Spiel ohne wirkliche Höhepunkte mit Ausnahme des von Max zehn Minuten vor Schluss zum 5:1-Endresultat verwerteten Penaltys, nachdem Ariel bei seinem Dribbling im Inter-Strafraum nur mit einem Foul hatte gestoppt werden können.
Mit diesem Sieg zog Hakoah in der Tabelle am Inter Club Zurigo 2 (eine Partie weniger) vorbei auf Rang 8 und wahrt damit bei fünf Zählern Rückstand auf die Plätze 2 und 3 bei drei noch ausstehenden Spielen zumindest noch die rechnerische Chance auf die Teilnahme in der Stärkeklasse 1 in der kommenden Frühjahrsrunde.
FC Hakoah: 1 Abraham Levy, 2 Elias Sztutwojner, 4 Noah Vella, 6 Max Guggenheim, 7 Ariel Bloch, 9 Pascal Hegglin, 10 Jon Redzepi, 11 Jérôme van Gelder, 14 Mick Ganser, 16 Shiloh Blaauw, 18 Alon Landmann. – 12 Elior Goldberger, 13 Benjamin Antille, 17 Liron Blumberg, 21 Alon Frenkel, 22 Gilles Gasser, 77 Matthias Rom. – Coach: Elior Goldberger.
Kommentare