top of page
Logo_Hakoah_Druck.png

Hakoah erarbeitet sich zweiten Frühjahrsrundensieg

Aktualisiert: 19. Mai

Der FC Hakoah besiegt die bis anhin ungeschlagene dritte Mannschaft des FC Bülach mit 2:1. Die ersten 30 Minuten des Spiels hatten einiges gemein mit der Starthalbstunde des letzten, 2:5 verlorenen Heimspiels gegen den SC Wipkingen 2. Dazu gehört die frühe Führung Hakoahs, in diesem Fall in der dritten Minute durch einen satten Abschluss Anthony Wurmsers von der seitlichen Strafraumgrenze, unhaltbar für den gegnerischen Keeper. Eine knappe Viertelstunde später zirkelte Arbeitsbiene Noah Müller einen Freistoss so was von genau auf den Kopf von „Airmax“ Guggenheim, der mit diesem Bilderbuchtor für das 2:0 besorgt war. Hatte man den Zürcher Unterländern bis dahin kaum Luft zum Atmen gelassen, schlichen sich im weiteren Verlauf nun wieder die eine und andere Ungenauigkeit ein, was es den Gästen erlaubte, in der 27. Minute den Anschlusstreffer zu erzielen, nachdem Hakoah in der Situation Sekunden zuvor nur mit Glück einen Gegentreffer hatte verhindern, den Ball jedoch nicht aus dem Gefahrenbereich bringen können.

 

Damit endete dann aber erfreulicherweise die Gemeinsamkeit mit der Wipkingen-Partie, denn an diesem Sonntag blieben die drei Punkte auf der Buchlern. Dies hatte insbesondere mit dem weiterhin sehr fokussierten und engagierten Auftritt des Hakoah-Teams und der auffälligen, äusserst teamdienlichen Spielweise jedes einzelnen Akteurs auf dem Rasen zu tun. Unterlief einem Blauen ein Schnitzer, war umgehend der Kollege zur Stelle, um auszuhelfen respektive zu bereinigen. Zwar bemühten sich die Bülacher über die gesamte zweite Halbzeit hinweg, den Ausgleichstreffer zu erzielen, blieben aber auch wegen des guten Stellungsspiels Hakoahs in der Offensive zu harmlos − mit der Ausnahme in der 61. Minute, als ein gut geschossener Freistoss der Gäste vom Torpfosten abprallte.

 

Die besseren Möglichkeiten, um den eigenen Score zu erhöhen, hatten aber auch in Halbzeit zwei die Hakoahner. Dass kein weiterer Treffer gelang, bleibt jenes Manko in dieser Partie, das nach dem lautstark umjubelten Schlusspfiff des Referees glücklicherweise keine entscheidende Rolle mehr spielte. Mit dem zweiten Sieg im fünften Spiel verbesserte sich Hakoah in der Tabelle von Rang 8 auf Platz 6. In Sachen Verlustpunkte wäre man sogar noch vor den Bülachern klassiert, die ein Spiel mehr ausgetragen haben.

 

FC Hakoah: 1 Elior Goldberger, 6 Max Guggenheim, 7 Jon Redzepi, 8 Jonathan Seidler, 10 Anthony Wurmser, 11 Noah Müller, 16 Shiloh Blaauw, 18 Yair Berlinka, 21 Matthias Rom, 22 Gilles Gasser, 23 Elias Sztutwojner. – 12 Abraham Levy, 2 Joël Wildmann, 20 Pascal Hegglin, 34 Gregory Gil Wurmser, 93 Vasco Rasi. – Coach: Ethan Messinger.


댓글


pfeil.gif
pfeil.gif
pfeil.gif
bottom of page